Publikationen
Petra
Baisch |
Zurück zu Petra Baisch |
§
Baisch, P.: Zur
Bedeutung einer ökologischen Elementarbildung für die Grundschule. In:
Panagiotopoulou, Argyro/Brügelmann, Hans (Hrsg.): Grundschulpädagogik meets
Kindheitsforschung. Zum Wechselverhältnis von schulischen Lernen und außerschulischen
Erfahrungen im Grundschulalter. Leske+Budrich, Opladen, 2003, S. 99-102
§
Schrenk,
M./Baisch,P.: Nyirmachabelli - die einsame Frau des Waldes. In: Sache-Wort-Zahl
49, 30.Jg., Heft 10/2002, S. 19 - 26
§
Baisch,P./Pohl,
D.: Waldbewohner stellen sich vor - Tierportraits ausgewaehlter Waldtiere. In:
Sache-Wort-Zahl 48, 30. Jg, Heft 9/2002, S. 22-33
§
Baisch,P/Schrenk,M.:
Oekologische Aspekte in Sachunterrichtswerken. Ergebnisse einer
Schulbuchanalyse. In: Seybold, H./Riess, W. (Hrsg.): Bildung fuer eine
nachhaltige Entwicklung in der Grundschule. Gmuender Hochschulreihe Nr. 22,
Schwaebisch Gmuend 2002
§
Baisch, P.: Der
Regenbogen. In: Sache-Wort-Zahl 25, 27. Jahrgang, 1999; S. 47 - 53